• Haben Sie Fragen?
  • 0177 824 1745
  • info@paperwings-consulting.de
PWC_SchriftzugPWC_SchriftzugPWC_SchriftzugPWC_Schriftzug
  • Startseite
  • Leistungen und Preise
    • Agilität und New Work
    • Einzel-Coaching
    • Psychologische Beratung
    • Executive Coaching
    • Graphic Recording
    • Online Coaching
    • Sketchnotes Workshops
    • Blog
  • Podcast
  • Über uns
  • Impressum
  • Paperwings Academy
  • Startseite
  • Leistungen und Preise
    • Agilität und New Work
    • Einzel-Coaching
    • Psychologische Beratung
    • Executive Coaching
    • Graphic Recording
    • Online Coaching
    • Sketchnotes Workshops
    • Blog
  • Podcast
  • Über uns
  • Impressum
  • Paperwings Academy
Das Geheimnis des Erfolgs
Juni 26, 2020
Managmentzitat: Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.
Wählen Sie das richtige Managementwerkzeug
Juli 1, 2020

Wie Sie Ziele erreichen!

Wie erreiche ich Ziele?

Wie erreiche ich Ziele?

Leistungsfähigkeit ist erlernbar!

Professor Bernhard Bernie Roth ist Professor an der Stanford University. Er ist einer der Gründer des Hasso-Plattner-Instituts für Design in Stanford (der d.school) und ist aktiv an dessen Entwicklung beteiligt: derzeit ist er als Akademischer Direktor tätig. Zu seinen Design-Interessen gehört die Organisation und Präsentation von Workshops über Kreativität, Gruppeninteraktionen und den Problemlösungsprozess. Früher erforschte er die Kinematik, Dynamik, Steuerung und das Design von computergesteuerten mechanischen Geräten. In der Kinematik studierte er die mathematische Theorie der Starrkörperbewegungen und ihre Anwendung auf den Entwurf von Maschinen.

Entfalten Sie ihr volles Potenzial

In seinem Buch  „The Achievement Habit: Stop Wishing, Start Doing, and Take Command of Your Life“ beschreibt er, daß  Leistung ein Muskel ist . Und wenn man lernt, ihn zu beugen, ist man in der Lage, die Herausforderungen des Lebens zu meistern und seine Ziele zu erreichen. Roth unterrichtet seit mehreren Jahrzehnten an der Stanford University. In „The Achievement Habit“ nutzt er er die bemerkenswerten Erkenntnisse, die aus dem Design Thinking stammen, um uns zu helfen, die Kraft zu erkennen, die wir alle in uns haben, um unser Leben zum Besseren zu verändern. Wir können uns von Problemen befreien, die uns zur  vollen Entfaltung unseres Potenzials im Wege stehen. Und wir können das Vertrauen gewinnen, endlich die Dinge zu tun, die wir schon immer tun wollten.

Gemäß Roth sollten Design Thinking, Problemlösung, Kreativität, Kommunikationsfähigkeiten und Lebensanpassungen miteinander verbunden sein.

Wichtige Gedanken dabei sind_

  1. Warum Versuchen und Tun zwei verschiedene Dinge sind
  2. Warum es selbstzerstörerisch ist, Gründe (Ausreden), auch legitime, zu benutzen, um sein Verhalten zu erklären
  3. Wie Sie Ihr Selbstbild in das eines Machers und Leistungsträgers verwandeln können

Wie subtile sprachliche Veränderungen existenzielle Dilemmata und Handlungsbarrieren lösen können. In „The Achievement Habit: Stop Wishing, Start Doing, and Take Command of Your Life“ erklärt  Professors Bernard Roth auf einfache Weise, wie Sie Ihr komplexes Gehirn manipulieren  können und dadurch erfolgreicher werden können.

Nehmen Sie die Steine aus dem Weg!

Wie Ihnen das gelingt? Streichen Sie die die beiden Wörter „müssen“ und „aber“ aus Ihrem Wortschatz“. Ihr größter Widersacher schaut Ihnen zumeist im Spiegel entgegen. Denn es sind oft nicht die äußeren Umstände, die Steine in Weg auf der Straße des Erfolgs legen. Es sind zumeist aus dem sozialen Umfeld, konditionierte und veraltete, in Ihrem Gehirn fest verankerte Glaubenssätze und Denkmuster. Diese haben Sie von Ihren Eltern vorgelebt bekommen und übernommen. Ihre frühkindlichen Erfahrungen sind fest in Ihren Gedankenstrukturen verankert. Die Internalisierung dieser Gedankenkonstrukte setzen Ihnen unsichtbare Grenzen!

Ihre Glaubenssätze setzen Ihnen Grenzen!

Haben Sie diese schon einmal gehört?

„Was sollen die anderen sonst denken?“ „Ich kann das nicht.“, „Das macht man nicht.“ „Das ist doch meine Pflicht..“ „Ich darf das nicht“, „Ich muss“, „Das geht doch nicht“ „Aber, ich kann doch nicht…“ Setzen Sie diese Reihe gerne fort! Ihnen fallen bestimmt weitere typische Denkansätze ein, die Ihnen im Leben Schranken setzen und an Sie der vollen Entfaltung Ihrer Persönlichkeit behindern!

Wenn Sie ihr Gehirn „umprogrammieren“ wollen und auf die Erfolgsspur bringen wollen, beherzigen Sie diese Empfehlungen von Bernard Roth, die auch in der Sketchnote zu finden sind:

  • Denken Sie weniger nach, „versuchen“ Sie nicht, sondern „tun“ Sie es einfach.
  • Vermeiden Sie Entschuldigungen und Rechtfertigungen, wenn Sie Ziele nicht erreicht haben.
  • Glauben Sie stattdessen daran, dass Sie diese noch erreichen werden.
  • Verinnerlichen Sie, dass Sie Erfolg verdient haben und dieser auch eintreten wird.
  • Lernen Sie, sich zu fokussieren.
  • Trainieren Sie Ihre Resilienz, um Niederlagen und Misserfolge „unbeschadet“ wegzustecken und sich davon nicht einschüchtern zu lassen.

Wenn Sie Ihre Denkmuster in diese Richtung lenken, können Sie neue erfolgversprechende Glaubenssätze verankern. Denn Ihr Erfolg kann- wie ein Muskel trainiert werden. Lösen Sie dazu die Barrieren in Ihrem Geist auf. Alles, was dafür notwendig ist, ist die Veränderung der Gedankenstrukturen im Gehirn und dadurch die Beseitigung der eigens gesetzten Barrieren.

Nutzen Sie die positive Psychologie

Roth glaubt an die Kraft des positiven Denkens. Mit Hilfe der positiven Psychologie werden Sie Herausforderungen besser bewältigen, Ihre Ziele effizienter erreichen und langfristig erfolgreich sein. Wer nicht an sich glaubt, wird auch keinen Erfolg haben. So begeben Sie sich durch Selbstzweifel in eine Abwärtsspirale!

Es entsteht einen Strudel aus negativen Glaubenssätzen, mangelnden Selbstbewusstsein, und Erklärungen ihres Misserfolgs, dies vermindert wieder Ihr Selbstbewusstsein und die Spirale dreht sich weiter und weiter nach unten. Diese Erkenntnis kann jedoch auch zu einem Segen werden, wenn Sie es schaffen, sie in eine Aufwärtsspirale zu verwandeln. Also kommen Sie ins Umsetzen! 

  „Die Hauptsache ist, dass man ein großes Wollen habe und Geschick und Beharrlichkeit besitze, es auszuführen; alles Übrige ist gleichgültig.“

Johann Wolfgang von Goethe

.

Share
0
Danny Herzog-Braune
Danny Herzog-Braune
Consultant. Speaker. Coach.

Related posts

Schaffen Sie Win-Win-Situationen um erfolgreich zu sein!

August 11, 2020

Erfolgreich als Führungskraft verhandeln


Read more

Hier sehen sie das Führungsrad von Fredmund Malik illustriert durch Danny Herzog-Braune.

August 9, 2020

Das Führungsrad – als Manager erfolgreich steuern


Read more

Das Geheimnis des Erfolgs liegt in einem straken Fundament!

Juni 26, 2020

Das Geheimnis des Erfolgs


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schreiben Sie bei Interesse eine E-mail an: info@paperwings-consulting.de

Über uns

Paperwings-Consulting ist eine umsetzungsstarke und nachhaltig wirksame Managementberatung. Unsere führungserfahrenen und unternehmerisch agierenden Berater schaffen nachhaltige Mehrwerte für unsere Kunden.

Unsere Mission

Wir verfolgen einen individuellen und flexiblen Ansatz und unterstützen und begleiten unsere Kunden, um durch erfolgreiche Transformation im Bereich der Führungskräfte- und Unternehmensentwicklung wirksame Werte zu schaffen.

Kontakt

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Erstberatung?

Rufen Sie uns an: +49 (0)177 8241745

Schreiben Sie uns: info@paperwings-consulting.de

© 2019 Paperwings-Consulting | Datenschutz | Impressum |AGB